Category Anleitungen
Mit der FritzBox am bzw. über den PC / Computer zu telefonieren ist eine interessante Sache, gerade im geschäftlichen Bereich z.B. wenn man Support leisten muss und die Hände frei haben will. Die gute Nachricht zuerst, wer über seine FritzBox am PC telefonieren möchte, der braucht keine großen Investitionen zu tätigen, sondern wir brauchen nur
Ein RAID 1 nachträglich aus einem vorhandenen System zu erstellen / erzeugen ist für viele Menschen ein Ding der Unmöglichkeit und angeblich ja auch überhaupt nicht machbar. Und ich sage, ein RAID 1 nachträglich erzeugen mit dem passenden Mainboard mit Intel Chipsatz, der auch einen RAID Controller besitzt ist theoretisch und praktisch möglich. In der
Heute befassen wir uns mal mit dem Thema, wie läuft eine Umstellung von einem RAID 0 System auf ein Single oder Dual-Disk System im AHCI Modus. Aber klären wir erst einmal ein paar Basics, ein RAID 0 System ist im Endeffekt ein RAID Controller, der häufig im SOHO Bereich auf dem Mainboard vorhanden ist und
Da ich in letzter Zeit immer mal wieder auf Leute gestoßen bin, die tolle Apple Produke hatten aber keine Musik mittels drag & drop auf iPhone oder iPod ziehen konnten, will ich diesen Artikel heute mal den Menschen widmen. 😉 Also das Problemchen stellt sich wie folgt dar, die Leute wollen ein Musikstück aus der
Heute mal ein kurzer Tipp zum Thema Helligkeitssensor bei iOS Geräten bzw. dem iPhone. Einige Kunden und auch ich selber habe(n) manchmal Probleme gehabt, dass die Hintergrundbeleuchtung des Display immer ziemlich unpassend war und das Display manchmal viel zu hell, meist aber viel zu dunkel war. Die Folge war dann, die eigentlich nützliche Funktion des
Es ist schon erstaunlich, wie der Googles Meisterwerk der Chrome Browser immer mehr Nutzer gewinnen kann. Im Alltag sehe ich immer und immer wieder, dass nahezu auf jedem Computer von einem Kunden, egal ob Laie oder fortgeschrittener Anwender der Chrome Browser installiert ist, doch meist hat sich keiner von den Kunden mit dem Thema Datenschutz
Firefox 29 ist draußen und schon regt sich ein kleiner Widerstand in der Nutzergemeinschaft des kostenlosen Opensource Browser Firefox. Es geht um das Thema Design und ein paar andere Punkte und ich will hier heute einmal kurz darauf eingehen, wie wir trotz neuster Firefox 29 Version doch ein bisschen wieder das alte Firefox Gefühl bekommen.
Virtualbox kennen sicherlich einige Profis im IT Bereich, eine Software zum virtuellen ausführen von Betriebsystemen als Gast-Betriebssystem. Nun bringt uns diese Software auch die feine Möglichkeit seit Version 4.2 den Parallport (in den meisten Fällen der LPT1) zu emulieren bzw. zu nutzen und wiederum das eröffnet uns in einigen Spezialfällen auch neue Wege. Ein häufiges
Heute geht es um ein NAS zum selber bauen, was wir auf der Software Seite mit OpenMediaVault realisieren werden. Aber fangen wir von vorne an, wozu brauchen wir ein eigenes NAS und was ist überhaupt ein NAS? NAS steht für Network-Attached-Storage und ist vereinfacht dargestellt nichts anderes, als eine Netzwerkfestplatte. Wenn wir im eigenen Netzwerk
Windows Netzlaufwerke sind in vielen Unternehmen ein essentieller Bestandteil, aber auch in Zeiten von NAS Festplatten in privaten Haushalten häufig zu finden. Dennoch haben viele Menschen immer wieder das Problem, dass egal ob bei Servern oder NAS Laufwerken das Passwort immer wieder eingegeben werden muss, trotz das die Leute anklicken, dass die Anmeldedaten gespeichert werden